Offene Gesellschaft Langenhagen

 

Die Initiative „Offene Gesellschaft Langenhagen“ gibt es seit März 2017 mit dem Ziel der Vereinfachung, Angstmacherei und Hetze von Rechtspopulisten und Nationalisten etwas entgegen zu setzen. Es geht darum unsere offene, demokratische, gastfreundliche und solidarische Gesellschaft zu verteidigen und dafür auf lokaler Ebene Mitstreiter*innen zu gewinnen.

Die Gruppe entwickelte dazu 10 Thesen für eine offene Gesellschaft. Sie lädt regelmäßig zum gemeinsamen Singen und zu Konzerten am offenen Klavier auf dem Marktplatz oder im CCL ein und macht damit auf ihre Anliegen und Ziele aufmerksam. Interessierten wird die Möglichkeit geboten, sich zu beteiligen – sei es bei einem Abend zu „Fakten oder Fake News?“ mit MrWissen2go oder der Aktion „Mit Respekt!“ und bei verschiedenen Kundgebungen.

Seit Herbst 2019 ist die Offene Gesellschaft eine Unterstiftung der Bürgerstiftung Langenhagen. Sie arbeitet in diesem organisatorischen Zusammenhang unverändert eigenständig und unabhängig.

 

Stiftung Offene Gesellschaft Langenhagen

Kirchplatz 7, 30853 Langenhagen

denkwerkstatt-offene-gesellschaft(at)web.de

Hannoversche Volksbank eG

IBAN DE74 2519 0001 0556 6444 02

 

Weitere Informationen zur OGL