Die Do-It!-Projekte
Leider musste das DoIt! – Projekt Mitte 2024 eingestellt werden. Grund dafür waren mangelnde Räumlichkeiten durch einen auslaufenden Mietvertrag und eine dauerhafte Unterfinanzierung, die aus den Mitteln der Bürgerstiftung langfristig nicht aufgefangen werden konnte.

Auf den Beruf vorbereitet
Förderschüler lernen unter Anleitung, motorisierte Seifenkisten (Karts), Draisinen oder Fahrräder zu bauen sowie von einer erfahrenen Hauswirtschafterin alles für diesen anerkannten Ausbildungsberuf: Kochen, Nähen, Bügeln, Putzen etc. Außerdem erfahren die Jugendlichen, was einen guten Hausmeister ausmacht und welche technischen Fertigkeiten man dafür braucht. Bei den DoIt!-Projekten entwickeln die Jugendlichen aber nicht nur handwerkliches Können bzw. hauswirtschaftliche Fähigkeiten, sondern lernen auch, Verantwortung zu übernehmen, zuverlässig zu sein und im Team zu arbeiten – alles Dinge, die auch später im Berufsleben wichtig sind. Damit erhöhen die Förderschüler ihre Chancen auf Praktika und Ausbildungsplätze.